Montag, 22. Juli 2019

Besuch der Waldbühne Ahmsen - 07.07.2019

Am Sonntag den 07. Juli 2019 startete die kfd Nordwalde mit den Bus zur Waldbühne Ahmsen.
Dort angekommen stärkten sich die 50 Teilnehmerinnen mit Kaffee, Tee und Kuchen. Danach nahmen die Frauen im überdachten Zuschauerraum Platz. Es wurde das Musical Anatevka nach dem Buch von Sholem Aleichum aufgeführt. 
Die Geschichte von Anatevka spiel im Jahe 1905. Ein kleines Häuflein Juden lebt dort in der Tradition der Vorväter. Im Mittelpunkt stehen der Milchmann Tevje und seine Familie. 
Die Darsteller beeindruckten mit ihrer großen Anzahl, den zeitgemäßen Kostümen, der Spielfreude und besonders mit ihren Stimmen. Lieder wie, wennich einmal reich wär, gingen ins Ohr.
Selbst den kleinsten Akteuren merkte man den Spaß am Mitwirken an. Die Vorstellung endete in tosendem Applaus und alle Besucher waren begeistert.
 
 



Dienstag, 9. Juli 2019

Sonntagstour am 04.08.2019 - Freilichtbühne Reckenfeld

Die kfd Nordwalde lädt im Rahmen der Sonntagstour am 04.08.2019 zum Besuch der Freilichbühne
Reckenfeld ein. 
Gespielt wird das Stück "Pension Schöller". Vor der Vorstellung besteht die Möglichkeit dort Kaffee zu trinken. Die Eintrittskarten kosten 15 € den Kaffee zahlt jeder selbst.
Gestartet wird um 14 Uhr mit dem Fahrrad am ZOB in Nordwalde.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 16. Juli bei Monika Lülf.

Sommerradtour der kfd - 26.07.2019

Am Freitag, den 26. Juli 2019 lädt die kfd zu einer sommerlichen Radtour ein. 
Der Start ist um 16.00 Uhr am Bispinghof. Es wird ein Teil der Vogelstangenroute gefahren. 
Der gemütliche Ausklang mit Imbiss und Getränken findet im Dorf statt. 
Die Kosten betragen 6,- Euro und für Nichtmitglieder 8,- Euro. 
Anmeldungen sind ab sofort bei Christel Temming möglich.

Dienstag, 2. Juli 2019

Demonstration am 06.07.2019 zu Maria 2.0 in Münster

Maria 2.0, der Protest geht weiter.
Wer daran teilnehmen möchte sollte sich bis zum 03.07.2019 beimTeam der kfd Nordwalde
melden, damit Gruppenfahrkarten besorgt werden können. 
Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Bahnhof in Nordwalde.
Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr.

Samstag, 22. Juni 2019

Frauenpilgertag in Tecklenburg - 21.09.2019

Der kfd Diözesanverband Münster lädt zu einer Großveranstaltung am 21.09.2019 nach Tecklenburg ein.
Die kfd Nordwalde möchte ihren Mitgliedern die Teilnahme anbieten. In Fahrgemeinschaften wird nach Brochterbeck gefahren, um die 5,5 km bis Tecklenburg zu laufen. Die Freilichtbühne und die Stadt Tecklenburg bieten einen tollen Rahmen für diesen Tag. "Macht euch stark für eine geschlechtergerechte Kirche", heißt es in der Ankündigung des Diözesanverbandes. Ein interessantes Programm erwartet die Pilgerinnen.
Den Abschluss bildet eine frauenbewegte Wort-Gottes-Feier mit Agapefeier. Die Kosten für die verbindliche Anmeldung betragen 5€ plus Fahrtkosten. Jede Teilnehmerin erhält ein umfangreiches Pilgerpaket.
Genaue Abfart und Ablauf werden noch mitgeteilt.
Anmeldungen bis zum 28.06.2019 bei Gerlinde Feld oder Monika Lülf.

Samstag, 15. Juni 2019

kfd - Urlaubsküche 'Spanien' - 05.07.2019

Mit „Urlaubsküche“ ist der Kochkurs der kfd und Familienbildungsstätte Steinfurt in Kooperation,
am 05. Juli 2019 um 19 Uhr in der Küche der KvG-Gesamtschule, überschrieben.

Die spanische Küche soll inspirieren und der Genuss der Gerichte kulinarisch auf den nächsten Spanienurlaub einstimmen. Die Küche des Landes ist vielseitig und verwöhnt den Gaumen. 
Unter Anleitung von Elisabeth Höffker werden gemeinsam verschiedene Tapas, eine Paella und süße Leckereien zubereitet und anschließend in gemütlicher Runde verköstigt.
Die Kursgebühr beträgt 12,50 € zuzügl. einer Lebensmittelumlage.
Anmeldungen bitte bis zum 02.07.2019 bei Gerlinde Feld.

Freitag, 14. Juni 2019

kfd - Dankesnachmittag - 28.06.2019

Die kfd St. Dionysius erinnert ihre Mitarbeiterinnen in den Bezirken und alle anderen ehrenamtlich mitarbeitenden Frauen in Nordwalde an den am 28. Juni um 16 Uhr stattfindenden „Dankeschön“ Nachmittag. 
Persönliche Einladungen sind bereits ergangen, für eine bessere Planung bittet das Team
um Anmeldungen bis zum 24. Juni 2019 bei Christel Temming.