Drei interessante Tage (02.09.2016 - 04.09.2016) erlebten 47 Frauen der Katholischen
Frauengemeinschaft Nordwalde in der
Mitte Europas.
Am ersten Tag wurde in Bernkastel Kues das Cusanus Stift besucht.
Dort errichtete Fürstbischof Nikolaus von Kues das erste Armenhospital. Die
älteste Stadt Deutschlands Trier war das nächste Ziel. Eine Führung zu den
römischen Baudenkmälern, die noch aus der Gründerzeit vor mehr als 2000 Jahren
stammen, beeindruckte sehr. Am frühen
Abend erreichte der Bus das Hotel in Saarbrücken. Die Saarschleife bot vom
Aussichtspunkt Cloef eine unvergessliche
grandiose Aussicht.
Bei Villeroy und Boch in Mettlach erhielten die
Teilnehmerinnen wertvolle Erkenntnisse über das Porzellan und die Herstellung
des Geschirrs. Das Abteigebäude aus dem 18. Jahrhundert dient heute als
Firmenzentrale.
Nachmittags stand
Luxemburg-Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes, auf dem
Programm. Die tausendjährige Stadtgeschichte brachte der Stadtführer während
einer Busrundfahrt und einem Rundgang den Damen näher. Faszinierende
Panoramaansichten, verwinkelte Altstadtgassen, beschauliche Plätze dicht
beieinander haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt.
Am Heimreisetag wurde
bei einem Zwischenstopp der gewaltige Dom in Speyer besucht, der zum
Weltkulturerbe gehört.
Den krönenden Abschluss dieser erlebnisreichen Reise
bildete der Aufenthalt in Heidelberg. Die
Zahnradbahn brachte die Besucherinnen hinauf zum Heidelberger Schloss,
mit einem imposanten Blick auf die Stadt und den Neckar.
Fünf Jahrhunderte lang haben dort die Kurfürsten von der Pfalz residiert.
Am Abend trafen die Frauen müde aber zufrieden
wieder in Nordwalde ein.
Die Saarschleife