Samstag, 4. März 2023

Sonntagstour am 12.03.2023

Die nächste Sonntagstour der kfd-Nordwalde findet am 12.03.2023 statt. Es wird das plattdeutsche Theaterstück der Hollinger Laienspielschar besucht.
Der Titel lautet, 
"Familge Hummel" und ist eine urige Kommödie. Die angemeldeten Teilnehmerinnen treffen sich um 14.45 Uhr am alten ZOB um in Fahrgemeinschaften nach Emsdetten zu fahren.
Für Auskünfte dazu ist Monika Lülf unter der Telefonnummer 2832 zu erreichen.

Gemeinschaftsmesse und Heftausgabe am 08.03.2023

Zur monatlichen Gemeinschaftsmesse lädt die Nordwalde Frauengemeinschaft (kfd) am kommenden Mittwoch ( 8.März ) alle Interessierten ein. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der St.-Dionysius-Pfarrkirche.
Für die Monate März und April gibt es zudem wieder eine neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift ,, Junia ''.
Die Zeitschriften können von den Mitarbeiterinnen bereits um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche abgeholt, beziehungsweise in Empfang genommen werden.


Freitag, 10. Februar 2023

Sonntagstour 05.Februar 2023

Am Sonntag 5.02.2023 besuchten 14 Frauen nach einem gemeinsamen Frühstück bei Elshoff in Borghorst die Ausstellung in der Villa Bauer in Laer.
Dort hat ein Fotograf des 
Heimatvereins ein schönes Gruppenfoto von uns gemacht.



Freitag, 3. Februar 2023

Gemeinschaftsmesse am 08.02.2023

Die kfd Nordwalde lädt zur nächsten Gemeinschaftsmesse ein, die am kommenden Mittwoch ( 8. Februar ) um 9 Uhr in der St.- Dionysius- Pfarrkirche stattfindet.
Die Frauengemeinschaft hofft auf viele 
Besucherinnen.

Dienstag, 31. Januar 2023

Sonntagstour 5.Februar 2023

Die Sonntagstour der kfd-Nordwalde findet am 05. Februar 2023 statt.
Zuerst geht es zu 
einem gemeinsamen Frühstück nach Borghorst.
Im Anschluss daran soll die Ausstellung 
in der Villa Bauer in Laer besucht werden. Unter dem Titel "Mode.Land - ein Textilfabrikant fotografiert" werden dort Glasplattennegative und Fotografien von Carl Bauer  gezeigt. Dieser war auch ein bedeutender Weber und pflegte das für seine Zeit seltene Hobby der Fotografie. Die Bilder entstanden zwischen 1900 und 1925 und geben einen Einblick in die eindrucksvolle Alltagskultur und Mode vor 100 Jahren.

Treffpunkt für die Sonntagstour ist um 9 Uhr am alten ZOB, um in Fahrgemeinschaften zu starten.
Anmeldungen sind bis Freitag, den 03.02.2023, bei Inge Nielazny Tel. 3226 
und Monika Lülf Tel. 2832 möglich.