Die Sonntagstour am 2.10.2022 fällt wegen der Kirmes aus
Freitag, 30. September 2022
Dienstag, 20. September 2022
Spaziergang Mittwoch 21.09.2022
Es ist wieder soweit, die kfd St. Dionysius Nordwalde geht wieder spazieren. Die interessierten Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Wir treffen uns um 15:00 Uhr an der Stele auf dem Kirchplatz. Der Weg ist wie immer auch mit Rollator gut zu schaffen.
Bei Regenwetter fällt der Spaziergang leider aus.
Freitag, 16. September 2022
Fahrradtour der Sonne entgegen
Am Samstag der vergangenen Woche unternahmen zwanzig Frauen der kfd morgens um 8 Uhr eine Fahrradtour unter dem Motto „Der Sonne entgegen“. Leider fielen kurz nach dem Start einige Regentropfen auf die Teilnehmerinnen, aber im weiteren Verlauf kam doch mal die Sonne hervor, so dass das Motto der Fahrt erst bei der Rückfahrt aufging.
Durch die Feldbauerschaft und den Scheddebrock ging es Richtung Wilmsberg. Nach einer Pause und einem religiösen Impuls wurden wir sehr freundlich und aufmerksam in Schöken`s Treff in Borghorst zu einem reichhaltigen Frühstück begrüßt.
Mit Sonne am Himmel und im Herzen begann die Rückfahrt über die Brookstiege. Hier an der Nachbarschaftsrastbank hörten die Frauen einen weiteren Impuls und kehrten gut gelaunt gegen 12 Uhr nach Nordwalde zurück.
Zur letzten der 14 tägig stattfindenden Fahrradtouren der kfd treffen sich die Frauen am 22.09.2022
um 14 Uhr am Bispinghof. Nach vielen schönen und erlebnisreichen Fahrten rund um Nordwalde und
den näheren Nachbarorten verabschiedet sich die kfd mit dieser Tour vom Radelsommer 2022.
Samstag, 10. September 2022
Kochen mit der kfd 30.09.2022
Die kfd lädt in Kooperation mit der FamilienbildungsstätteSteinfurt wieder zu einem Kochabend auf dem Bispinghof, in die Küche des Herrenhauses ein. Am Freitag, den 30. September um 19 Uhr hält Elisabeth Höffker wieder verschiedene Rezepte zur Jahreszeitenküche – Herbst – für dieTeilnehmer*innen bereit. Ob Eintopf, One Pot oder trendige Bowls, der Herbst lockt mit leckeren Gerichten. Wer gerne mit kochen und anschließend in gemütlicher Atmosphäre dasZubereitete genießen möchte, kann sich bei Gerlinde Feld / Telefon 1261
anmelden.
Freitag, 9. September 2022
Die kfd- Nordwalde unterwegs im Frankenland
Am Donnerstag den 01. September startete die
kfd-Nordwalde mit 46
Teilnehmerinnen zu einem fränkischen Wochenende. Unterwegs gab es ein
reichhaltiges Frühstück am Reisebus .
In den Mittagsstunden wurde das erste Reiseziel
, Bayreuth, erreicht. Bei einem Stadtrundgang sahen die Frauen die verzweigten
Gassen und spazierten an wichtigen Bauwerken, das Opernhaus, das neue Schloß,
mit angrenzendem Hofgarten und Haus Wahnfried vorbei. Dort im Gartenbefindet
sich das Grab Richard Wagners und seiner Frau Cosima . Anschließend wurden die
Zimmer im Averna Kongresshotel- Bayreuth bezogen.
Am nächsten Morgen brachte
der Bus die Reisenden nach Bamberg. Die Altstadt wurde schon 1993 als Unesco
Weltkulturerbe ausgezeichnet . Sie repräsentiert in einzigartiger Weise die Entwicklung
von einer mittelalterlichen Grundstruktur zu einer mitteleuropäischen Stadt,
die sich auf drei Stadtteile : Die Bergstadt, die Inselstadt und die
Gärtnerstadt. Die Besucherinnen bestaunten bei dem Rundgang die historischen
Stadtstrukturen, jede mit eigenem Charakter, die sich bis heute erhalten haben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann eine Schifffahrt auf der Regnitz und
dem Main-Donau-Kanal . Bis zum gemeinsamen Abendessen in Bamberg gab es Zeit
zur freien Verfügung. Am späten Abend war man wieder im Hotel in Bayreuth.
Am
dritten Tag stand eine große Rundfahrt
auf dem Programm. Mitten im „Gottesgarten am Obermain“ liegt Bad
Staffelstein. Links erhebt sich das prunkvolle Kloster Banz auf einem Bergsporn , rechts die barocke
Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, das berühmte Werk Baltasar Neumanns.
Zwischen den beeindruckenden Bauwerken
fließt der Main. Bei den Besichtigungen konnten sich die Augen kaum sattsehen
an all den prächtigen Meisterwerken. Am Nachmittag wurde spontan ein Abstecher
zur Eremitage in Bayreuth gemacht, ein Landschaftspark mit einer großen
Vielfalt an Gebäuden. In der „Eule“ dem früheren Künstlerlokal wurde zu Abend gegessen.
Leider gingen die Tage viel zu schnell vorbei und am Sonntagmorgen begann die
Rückreise. Bei einem Zwischenstopp in Coburg lernten die Mitreisenden bei einer
Stadtführung die Vestestadt kennen. Mit Geschichten über die Bratwurstspezialität,
die über Kiefernzapfen gegart wird, verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss des Rundgangs schmeckte die
leckere Wurst vorzüglich. Nach der Mittagspause ging es heimwärts und am Abend
kamen die Frauen in Nordwalde an.
Gemeinschaftsmesse und Heftausgabe 14.09.2022
Zur monatlichen Gemeinschaftsmesse lädt die Nordwalder Frauengemeinschaft am kommenden Mittwoch (14.September) alle Interessierten ein. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der St.Dionysius-Pfarrkirche.
Das Thema lautet: ,,Kreuzerhöhung''.
Für die Monate September und Oktober gibt es zudem wieder eine neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift ,,Junia''. Die Zeitschriften können von den Mitarbeiterinnen bereits um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche abgeholt beziehungsweise in Empfang genommen werden.