Donnerstag, 4. Mai 2017

kfd 2.0 refreshed - Frühlingsbasteln

Wie viel Spaß es machen kann, kreativ zu basteln, davon konnten sich in der letzten Woche zehn junge Frauen beim Gestalten von Tür- und Fensterschmuck überzeugen. Unter professioneller Anleitung von Carmen Wollschläger, die einfallsreich verschiedene Kurse rund um das Thema Papier anbietet, wurden zunächst die gewünschten Motive gefertigt und diese nachher mithilfe von Perlen auf Nylonfäden aufgereiht.
Alle freuten sich über eine spezielle elektrische Stanzmaschine, mit dessen Hilfe die filigranen Schmetterlinge und Blumen automatisch durch Druck auf Kunststoffplatten erzeugt wurden. Um den gewünschten 3D-Effekt aus den unterschiedlichen Papiersorten - sei es Tonkarton oder Pergamentpapier - zu erhalten, konnten die Frauen dann wieder ihre Kreativität spielen lassen. Und wenn der Wettergott auch noch mitspielt, kommt die neue Frühjahrsdekoration bereits am Wochenende besonders gut zur Geltung.
Die Junge-Frauen-Truppe der Katholischen Frauengemeinschaft freut sich über Ideen und Vorschläge für weitere Veranstaltungen unter refreshed@kfd-nordwalde.de.





Sonntag, 30. April 2017

kfd - Waldbühne Ahmsen am 16.07.2017

Die Kfd Nordwalde fährt auch in diesem Jahr wieder zur Waldbühne nach Ahmsen.
Passend zum Reformationsjahr 2017 wird das Stück "Luther... Im Kampf mit Gott und Teufel" auf die Bühne gebracht. Im Zentrum der Aufführung steht Luthers Thesenanschlag an der Wittenberger Kirche vor 500 Jahren und Luthers geschichtsträchtige Auseinandersetzung mit dem Papst und der gesamten katholischen Kirche. 
Die Frage ist: Was bedeutet uns Luther heute und hat er uns überhaupt noch etwas zu sagen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet unser Ausflug am Sonntag, den 16.07.2017 um 13:00 Uhr. Die Rückkehr ist für ca. 20:00 Uhr geplant.
Treffpunkt für alle Interessierten ist der Nordwalder ZOB. Die Kosten sind für Mitglieder 23€ und für Nichtmitglieder 25€ inklusive Fahrt, Eintritt sowie Kaffee und Kuchen direkt am Bus. 
Gerne können auch Männer mitfahren und zahlen, sofern die Frau Mitglied der Kfd ist, ebenfalls 23€. 
Anmeldung bitte bei Gisela Hengstmann oder Christel Temming.

Samstag, 29. April 2017

Sonntagstour am 07.05.2017 - Schweinemuseum in Horstmar

Am 07.05.2017 ist das Schweinemuseum in Horstmar Ziel der kfd Sonntagstour.
Dort dreht sich alles um das Schwein und es gibt viele interessante Ausstellungsstücke zu besichtigen.
Start ist um 14 Uhr mit dem Fahrrad am ZOB in Nordwalde. Im Bahnhofscafé in Horstmar wird für das leibliche Wohl gesorgt. 
Anmeldungen bitte bis Freitag den 05.05.2017 bei Monika Lülf. 

Mittwoch, 19. April 2017

kfd Allerlei - Besichtigung des Sparkassen Stadions am 03.05.2017

Kennen Sie schon das Sparkassen-Stadion?
Kfd Allerlei bietet allen interessierten Frauen, an einer Besichtigung des Sparkassen Stadions unter fachkundiger Führung teilzunehmen.
Treffpunkt ist am 3. Mai, um 15.30 Uhr am Pfarrheim.
Von dort führt ein Spaziergang zum Stadion an der Denkerstiege. Nach einem Rundgang über das Gelände kehren wir in den Clubraum des 1.  FC Nordwalde ein, dort werden Getränke und die „Stadionwurst“ angeboten.
Anmeldungen nehmen  Sonja Frerick und Gerlinde Feld entgegen.

Sonntag, 16. April 2017

Hatha-Yoga mit der kfd ab dem 28.04.2017

Noch Plätze frei!

Am 28. April 2017 (Freitag) beginnt um 10.30 Uhr im Saal des St. Augustinus Altenzentrums ein neuer Kursus Hatha-Yoga.
Ziel des Kurses ist es, das körperlich-seelische Wohlbefinden zu fördern und stressbedingten Beschwerden sowie Gesundheitsbeschwerden vorzubeugen. Inhalt ist ein Übungsprogramm, das der systematischen Entspannung, dem Abbau von Verspannungen und der Verbesserung von Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination und Atemtechnik dient.
Der Kursus wird von der kfd Nordwalde in Zusammenarbeit mit der FBS Steinfurt angeboten.
Anmeldungen und Informationen gibt es bei Gerlinde Feld.

kfd - Kreuzweg am 14.04.2017

Bei kühlem, aber trockenem Wetter waren zahlreiche Gläubige der Einladung der kfd gefolgt, den Kreuzweg gemeinsam zu beten. Im Park des Franziskushauses wurde von Station zu Station der schwere Gang Jesu nachvollzogen.
Mit einem letzten Gebet endete der Kreuzweg am großen Kreuz.


Samstag, 15. April 2017

Überraschungsnachmittag am 06.04.2017

Der Einladung zum Überraschungsnachmittag unter dem Motto Frühling, waren etliche Damen gefolgt. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurden die Teilnehmerrinnen mit Geschichten, Gedichten, Osterbräuchen und Liedern auf den Frühling eingestimmt.
Gertrud Brokamp unterstützte die Sängerinnen mit ihrer "Quetschkommode" und im Handumdrehen
entstand eine heitere Stimmung.  Mit einem kleinen Wunschkonzert endete die Veranstaltung.