Papierzauber das ist der letzte Programmpunkt der Generation X im Jahr 2016.
Wir basteln unter der fachkundige Anleitung von Sandra Eilers und Katrin Wilpsbäumer.
Sie bringen reichlich Material mit, um schöne Lichterkarten-Sterne und Schokoladenziehverpackungen herzustellen.
Handliche Snacks und Getränke
sind inklusive.
Papierzauber am 04.11.2016 um 19.00 Uhr im Pfarrheim.
Kosten für Mitglieder
6€ für Nichtmitglieder 8€ zzgl. verbrauchtes Bastelmaterial.
Anmeldung bei Sonja Frerick, Christel Temming oder inf@kfd-nordwalde.de
Donnerstag, 20. Oktober 2016
Mittwoch, 12. Oktober 2016
100 Jahre kfd Münster
Am Sonntag, den 9. Oktober machte sich eine kleine Gruppe Nordwalder Frauen auf, um an den Jubiläumsfeierlichkeiten der kfd Münster teilzunehmen. Es war beeindruckend wie sich der Domplatz füllte und tausende Stimmen zusammen sangen.
Auch unser Netz der Mitgliederwerbekampagne wurde mit vielen anderen Netzen zu einer riesigen Instalation verknüpft.
Nach einer gemeinsamen Messe mit Bischof Genn und dem Auftritt der 6-Zylinder endete das tolle Fest.
Sonntag, 9. Oktober 2016
Mitarbeiterinnenrunde am 26.10.2016 im Pfarrsaal
Die gemeinsame Mitarbeiterinnenrunde ist am 26.10.2016 und beginnt um 15.00 Uhr im Pfarrsaal.
Dazu eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst (MiB) und Mitarbeiterinnen im Außendienst (MiA).
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
- gemeinsames Kaffee trinken
- verschiedene kleine Geschichten zum Nachdenken und ... gelesen von der Pastoralreferentin Ursula Lappe
- allgemeine Austausch- und Fragerunde
Wir möchten Sie bitten, sich bis zum 24.10.2016 bei Sonja Frerick, Christel Temming oder info@kfd-nordwalde.de anzumelden.
Wer an diesem Tag einen Kuchen mitbringen möchte, bitte ebenfalls anmelden. Dieser wird mit 8€ vergütet.
Donnerstag, 29. September 2016
Pfarrfest 2016 - im Schatten des Kirchturms
Es wurden fertige Backmischungen in "Weck-Gläsern" für Kekse,
Kuchen und Muffins verkauft und auch Gummibärchen waren in kleine
"Weck-Gläschen" zu finden. Natürlich gab es
auch viele verschiedenen selbstgemachte Marmeladen und nicht zu vergessen - unsere Liköre - in unserem Hofladen.
An diesem Tag hat alles geklappt, die Teammitglieder und die
Frauen, welche uns an diesem Tag unterstützt haben, waren motiviert. Die
Sonne schien an diesem Tag und auch die Nordwalder trudelten nach dem Mittagessen
langsam ein.
Sonntag, 25. September 2016
Sonntagstour am 02.10.2016 - Fahrradtour nach Emsdetten
Am 2. Oktober 2016 geht es mit den Fahrrädern zum Wannenmacher- Museum nach Emsdetten.
Gestartet wird um 14.00 Uhr, diesmal an der Bushaltestelle der KvG Gesamtschule.
Anmeldungen nimmt Monika Lülf gerne entgegen.
Montag, 12. September 2016
kfd on tour - Mosel, Saar und Neckar
Drei interessante Tage (02.09.2016 - 04.09.2016) erlebten 47 Frauen der Katholischen
Frauengemeinschaft Nordwalde in der
Mitte Europas.
Am ersten Tag wurde in Bernkastel Kues das Cusanus Stift besucht.
Dort errichtete Fürstbischof Nikolaus von Kues das erste Armenhospital. Die
älteste Stadt Deutschlands Trier war das nächste Ziel. Eine Führung zu den
römischen Baudenkmälern, die noch aus der Gründerzeit vor mehr als 2000 Jahren
stammen, beeindruckte sehr. Am frühen
Abend erreichte der Bus das Hotel in Saarbrücken. Die Saarschleife bot vom
Aussichtspunkt Cloef eine unvergessliche
grandiose Aussicht.
Bei Villeroy und Boch in Mettlach erhielten die
Teilnehmerinnen wertvolle Erkenntnisse über das Porzellan und die Herstellung
des Geschirrs. Das Abteigebäude aus dem 18. Jahrhundert dient heute als
Firmenzentrale.
Nachmittags stand
Luxemburg-Stadt, das wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes, auf dem
Programm. Die tausendjährige Stadtgeschichte brachte der Stadtführer während
einer Busrundfahrt und einem Rundgang den Damen näher. Faszinierende
Panoramaansichten, verwinkelte Altstadtgassen, beschauliche Plätze dicht
beieinander haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt.
Am Heimreisetag wurde
bei einem Zwischenstopp der gewaltige Dom in Speyer besucht, der zum
Weltkulturerbe gehört.
Den krönenden Abschluss dieser erlebnisreichen Reise
bildete der Aufenthalt in Heidelberg. Die
Zahnradbahn brachte die Besucherinnen hinauf zum Heidelberger Schloss, mit einem imposanten Blick auf die Stadt und den Neckar.
Fünf Jahrhunderte lang haben dort die Kurfürsten von der Pfalz residiert. Am Abend trafen die Frauen müde aber zufrieden
wieder in Nordwalde ein.
Die Saarschleife
Samstag, 27. August 2016
kfd - Sonntagstour: Radtour zum Eiskeller
Am Sonntag den 7. August machten sich 13 Frauen mit ihren Fahrrädern auf den Weg zum Eiskeller nach Altenberge.
Bei der Führung erfuhren die Teilnehmerinnen sehr viel über die
frühere Funktion der einzelnen Keller und auch über die Wintergäste, die
Fledermäuse.
Alle waren fasziniert von dem unterirdischen Bauwerk.
Im Anschluss fuhren die Damen zum Kaffeetrinken zum Kittchen in Altenberge.
Nach dem Genuss des leckeren Kuchens wurde der Heimweg angetreten.
Hinweis:
Im September findet keine Sonntagstour statt, da die kfd Nordwalde für drei Tage an Mosel, Saar und Neckar unterwegs ist.
Abonnieren
Posts (Atom)