Montag, 10. Februar 2014

kfd Nordwalde Sonntagstour

Die kfd Nordwalde fährt am 06.04.2014 mit ihrer Sonntagstour zu den "6 Zylindern" nach Rheine. Lokalmatador Roland Busch ist seit September bei dieser acapella Formation, die in der Stammbesetzung seit 20 Jahren auf Tour ist. Sie sind ein Garant für Spaß, Können und Vokalkunst.
Roland Busch freut sich sehr darauf, so nah an seinem Heimatort aufzutreten. Um 18 Uhr beginnt das Konzert in der Stadthalle in Rheine.

Die Sonntagstour der kfd zu den "6-Zylindern" nach Rheine erfolgt mit dem Bus, Abfahrt ist um 14.30 Uhr am ZOB. Die Rückkehr ist für ca. 21 Uhr geplant. Für die Busfahrt und das Kaffeetrinken sind noch 14 € im Bus bereitzuhalten. Fragen beantwortet Ruth Ueter.

Freitag, 7. Februar 2014

kfd Nordwalde Musicalfahrt

Mit 47 Frauen aus drei Generationen startete die Frauengemeinschaft Nordwalde bei ihrer Sonntagstour zum Musical "Sister Act". Nachdem sich alle im Centro in Oberhausen gestärkt hatten, ging es zum Stage Metronom Theatre. Dort erlebten die Frauen eine beeindruckende Bühnenshow mit 28 Szenenwechsel. Alle Darsteller überzeugten durch ihre brillanten Stimmen. Die teilweise neuen Songs gingen sofort ins Ohr und machten Lust auf mehr. Das fulminante Finale bleibt besonders durch die Glitzerkostüme und die fast 5 Meter hohe Madonnenstatue in Erinnerung. Alle Frauen fuhren beschwingt und zufrieden nach Hause.
Die nächste Sonntagstour führt am 02.03.2014 zum Kloster Bentlage.

Mittwoch, 5. Februar 2014

Kreative Fingerfood-Rezepte und Party-Häppchen


Aufgefrischt und peppig:

Die neue Junge-Frauen-Truppe der Katholischen Frauengemeinschaft 
Deutschland (kfd) in Nordwalde

Für alle Frauen im Alter von 25-40 Jahren

Auftakt:
Samstag, 15. März 2014, 18:00 Uhr
Wallgraben 18, 48356 Nordwalde

Kreative Fingerfood-Rezepte und Party-Häppchen
Nach einem Aperitif zur Begrüßung erwartet euch ein kreativer Fingerfood-Kurs in der charmanten GSS-Kochzeit-Küche.
An diesem Abend wird euch unter professioneller Anleitung von Elisabeth Höffker gezeigt, wie ihr bei eurer nächsten Party oder Einladung unkompliziert und ohne großen Aufwand für kulinarische Aha-Effekte sorgen könnt.
Im Anschluss verkostet ihr natürlich ausgiebig die frischen Raffinessen aus der Fingerfood-Küche gemeinsam bei einem leckeren Glas Wein.

Teilnehmerbeitrag: 15 € + 10 € Lebensmittelumlage pro Person



Anmeldung und Fragen per E-Mail an:
Anna Wältermann: annawaeltermann[at]gmx.de
Natalie Storksberger: natalie.storksberger[at]web.de
Mareike Kamping: mareike.o[at]web.de

[at] = @

Dienstag, 4. Februar 2014

Kooperation kfd Nordwalde Augstinus Altenzentrum

Die kfd Nordwalde und das Altenzentrum St. Augustinus freuen sich auf
den ersten Abend ihrer neuen Vortragsreihe. Frank Borgmann von der
Barmer Ersatzkasse wird zum Thema "Die Pflegeversicherung auf einen
Blick" sprechen. Im Haus Chiara der Tagespflege des Altenzentrums, wird
am 11.02.2014 von 19-21 Uhr z.B. auch über Entlastungsmöglichkeiten für
pflegende Angehörige informiert. Die Leistungen bei häuslicher Pflege
für demenziell veränderte Menschen, Pflegegeld, Tagespflege, das sind
nur einige Punkte, die an diesem Abend vorgestellt werden. Anmeldungen
bitte bei Ruth Ueter, Teamsprecherin kfd und Maria
Hugenroth, ambulante Pflegedienstleistung.

Freitag, 17. Januar 2014

Programm Talentfrauentreff

Beim ersten Talentfrauentreff der kfd wurde der intensive Austausch zwischen den aktiven Mitgliedern, die direkt dem Team zuarbeiten gepflegt.
Da die Liturgiekreise, die Mitarbeiterinnen in den Bezirken und der Altenheimbesuchsdienst, seine eigenen Runden und Treffen hat, kam die jeweilige Verbindungsperson. Die Vorstellungs- und Fragerunde ermöglichte gutes Kennenlernen. Es wurde über das Programm 2014 gesprochen und wie sich jeder einbringen kann. "Ihr, die Aktiven seid der Schatz der Frauengemeinschaft Nordwalde", sagte Ruth Ueter, Teamsprecherin.
Im September wird das nächste Treffen stattfinden, damit die Ideen der Talentfrauen auch in das neue Programm mit einfließen können. Natürlich ist das Team, das noch dringend Verstärkung sucht, immer für Kritik, Anregungen und Ideen offen.

Dienstag, 14. Januar 2014

Kfd-Nordwalde "Kursus Hatha Yoga"

Die Kfd bietet in Verbindung mit der FBS-Steinfurt wegen der großen Nachfrage einen zusätzlichen Kursus in Hatha Yoga an. Der Kurs läuft Freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr im Franziskus- Haus an der Pröbstingstraße. Wenn sich genügend Teilnehmer gemeldet haben, kann der Kurs Zeitnah beginnen. Fragen und Anmeldungen bei Wilma Hoves.

Montag, 13. Januar 2014

Programm 2014

Der erste Programmpunkt im neuen Jahr führte die Sonntagstour zur Matisse-Ausstellung nach Münster. Im Pablo Picasso Museum schwelgten die 16 Frauen in „Figuren und Ornamenten“, so der Titel der umfangreichen Schau. Bilder, Skulpturen und Stoffe, die Farbvielfalt der Werke war beeindruckend. Die drei Säulen der Frauengemeinschaft sind Frauenbildung, Glaube&Kirche und Gesellschaftspolitik. Das sind ihre grundsätzlichen Themen und Anliegen. Sie spiegeln sich im gesamten Programm wieder.
Die kreativen Kurse wie Sticken und Stricken sowie Nähen nach eigenen Wünschen starteten wie in jedem Jahr schon voll ausgebucht. An jedem dritten Mittwoch im Monat finden die Gemeinschaftsmessen statt. Im Februar, Mai, September und November mit anschließendem Frühstück, wobei unterschiedliches Programm geboten wird. Das Kollektenziel dieser Messen wird in 2014 die Bahnhofsmission in Münster sein. Die Bibelgespräche an jedem 4. Mittwoch im Monat bieten Gelegenheit sich über die Lesungen des alten Testamentes auszutauschen.
Die Frauengemeinschaft freut sich besonders über eine neue Kooperation mit dem Augustinus Altenzentrum. Die Vortragsreihe beginnt am 11.02.2014. Im Haus Chiara wird ausführlich über die Pflegeversicherung aufgeklärt. Im April geht es um „Demenz - Eine Herausforderung“, Stefanie Oberfeld, Demenzbeauftragte der Ärztekammer Westfalen-Lippe, wird alle Fragen beantworten. „Patientenverfügung und alles was dazugehört“, darüber wird im November ausführlich informiert. Durch die Vernetzung werden kompetente Referenten engagiert und auf spezielle Fragen kann intensiv eingegangen werden.